wels.naturfreunde.at

Aussichtsreiche Wanderung über 4 Gipfel im westlichen Höllengebirge

5 Wandersleut und die Pudeldame Rosi machten sich bei strahlendem Sonnenschein vom Weißenbacher Wanderparkplatz zunächst auf den Weg Richtung Schoberstein.

Der anfangs noch schattige Weg glich einer viel frequentierten Verkehrsader. Nach abschließender kurzer Kletterei hatten wir das Gipfelkreuz nach 1,5 h erreicht. Hier fanden sich noch genügend Fotografen für das obligatorische Gipfelkreuzfoto und nach kurzem Snack ging es weiter Richtung Madlgupf. Auch dieser Gipfel noch gut besucht mit unter von den Klettersteiggehern. Über einen aussichtsreichen Grat und ein Geröllfeld (kleiner Abstecher vom eigentlichen Weg) erreichten wir das Gipfelkreuz vom Dachsteinblick.

So langsam kamen Zweifel auf, ob die kleine Rosi mit ihren kurzen Beinen wohl bis zum Schluss durchhalten wird. Am Gipfel der Brennerin (1602 m), unserem höchsten Gipfel des Tages, nach gut 1250 m Aufstieg machten wir eine längere Rast. Diesen Gipfel hatten wir für uns alleine und genossen die Ruhe und Aussicht. Über den „Stieg“ ging es dann abwärts nach Steinbach, geradewegs in den Biergarten und zum Abschluss in den erfrischenden Attersee. Nur Rosi schien das feuchte Nass nicht zu behagen, dem Anschein nach doch eher eine Bergfexe und Heldin des Tages.

Loading
Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde Wels
ANZEIGE
Angebotssuche