wels.naturfreunde.at

Wels

  • Ortsgruppe Wels

    Herzlich Willkommen!

     

    Wir bieten dir eine große Auswahl an Freizeitaktivitäten.

     

    Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen (Berg- und Schneeschuh-)Wandern, Bergsteigen, Gymnastik (Yoga), Ski- und Skirennlauf.

     

    Gerne informieren wir dich über unser aktuelles Programm.

     

    Wir freuen uns auf dich!

     

  • Skilauf

    „Übers Spiel zum Ziel“ – so lautet unser Motto beim Skifahren, das sowohl unsere Skilehrer als auch unsere Kinder durch die Skisaison begleitet.

     

    Während die Jüngsten im Schikindergarten ihre ersten Versuche wagen, wedeln die Fortgeschrittenen mitunter die Weltcup-Piste hinunter.

     

    Ob Pistenfloh oder Skiprofi, für alle gilt: 


    Auf die Bretter – fertig – los!

  • Berg und Alpintouren - Geocaching

    Bei uns findet jedes Wanderherz, was es begehrt.

     

    Informiere dich bei unseren „Wander-Experten“ über die akutellen Angebote und Möglichkeiten.  

  • Sportklettern

    Im Klettersport geht es um Koodination, Ausdauer, Kraft, Technik und Vertrauen.

     

    Wir bringen dir bei, wie du diese Anforderungen erwirbst, und garantieren dir einen verantwortungsvolle und sichere Herangehensweise.

     

    Nimm an einem unserer Klettertreffs bei und mach dich „fit für die Wand“!  

     

  • Skirennlauf

    Im Hinblick auf die Nachwuchsarbeit genießt der TVN Wels einen ausgezeichneten Ruf.

     

    Leistungssteigerung, Spaß und Action beim Training und bei den Rennen sind garantiert.

     

    Haben wir dein Interesse geweckt? Super, dann melde dich bei uns!

  • Fitness

    Die Ortsgruppe Wels bietet unterschiedliche Fitnessprogramme für unterschiedliche Zielgruppen an:

     

    Skigymnstik, Nordic Walking, Kinder- und Jugendtraining.

     

    Hier geht's zu den Terminen…

  • Winterwandern

    Durch tiefen Schnee zu stapfen, Spuren in die glatte Schneedecken zu ziehen – Winter von seiner schönsten Seite

Veranstaltungen

Sa, 07. Mai 2022

Schieferstein 1206m & Stoanener Jaga 1185m

Ein lohnendes spektakuläres Bergziel im Nationalpark Kalkalpen.
Unübersehbar ragt der Schieferstein über die sanften Ennstaler Voralpen hinaus.
Wie eine Felsburg erscheint der „Stoanene Jaga", ein sagenumworbener Felsturm auf
seiner Nordseite.
Sa, 21. Mai 2022

Kl. Schönberg 895m, über Moaralm und Miesweg

Mittlere Tour in Gmunden
Sa, 11. Juni 2022

Auf den Predigtstuhl - 1278 m

Wander- und Schaugenuss am Goiserner Höhenweg
Do, 16. Juni 2022 - So, 19. Juni 2022

Gletscherschnuppern in der Glocknergruppe

Genusshochtouren rund um die Oberwalderhütte
Do, 30. Juni 2022 - So, 03. Juli 2022

Hochtourentage Venedigergruppe

Vier Hochtouren-Tage in der Venedigergruppe mit Übernachtungen auf der Essener-Rostocker Hütte
Sa, 09. Juli 2022

MTB, E-MTB Anlaufalm Runde

Änderung Tour auf
Reichraming - Anlaufalm, 45 Km, 860 Hm
Sa, 16. Juli 2022

Brunnkogel 1708m, Gipfelrunde im Höllengebirge

Traumhafte Tour im Höllengebirge über vier Gipfel (Hochlecken-, Brunn- und Mathiaskogel, sowie zum Jagaköpfl) mit Besuch des Hockleckenhauses beim Abstieg.
Sa, 23. Juli 2022 - So, 24. Juli 2022

Zweitagestour durch das Bluntautal über den Schneibstein zum Königssee

Grenzgang zwischen Salzburger und Berchtesgadener Land
Sa, 27. Aug 2022 - So, 28. Aug 2022

Tauplitz, 5 Seenwanderung, Lawinenstein 1965 und Schneiderkogel 1765m

Mittlere Zweitagestour mit Übernachtung
So, 04. Sep 2022

MTB, E-MTB Hausstrecke oder Eisenaueralmrunde

Alternative Ausfahrt - Hausstrecke ca 32km 300hm
oder Eisenaueralm, 27km (37km) und ca 850hm (910hm)
Sa, 10. Sep 2022

Warscheneck 2388m, vom Schafferteich über Zellerhütte

Wunderschöne Wanderung in alpinem Gelände mit prachtvollen Aussichtspunkten, die eine gute Kondition erfordert.
Sa, 17. Sep 2022

Von Gosau-Mittertal auf die Hohe Scheibe 1659 m

Die stille Seite des Gosautales
Sa, 24. Sep 2022

Mayrwipfl 1.736 m / Brandleck 1.725 m

Sehr schöne unmarkierte Wanderung im östlichsten Sengsengebirge
So, 25. Sep 2022

Frauenwanderung – Gowilalm 1.375m

! A B G E S A G T !
Fr, 30. Sep 2022 - Sa, 01. Okt 2022

Traunstein 1.691 m

Zweitages Bergtour am Traunstein, mit Übernachtung am Traunsteinhaus.
Sa, 08. Okt 2022

Leitersteig

Anspruchsvolle Tour
Fr, 21. Okt 2022 - Sa, 22. Okt 2022

Saisonabschluss Wiesberghaus, Ochsenkogel

Zweitages Bergtour aufs Wiesberghaus. WAF Jahresabschlussseminar.
Mo, 02. Jan 2023 - Mi, 04. Jan 2023

Neujahrsskikurs 3 Tage

Skikurs für Anfänger und Fortgeschrittene ab 5 J. in Hinterstoder
Mo, 29. Mai 2023

Landeswandertag 2023 in Schwertberg

Komm mit zum Landeswandertag mit der OG Schwertberg
Sa, 17. Juni 2023

Bleckwand

Mittelschwere Wanderung mit herrlicher Aussicht
Sa, 24. Juni 2023 - So, 25. Juni 2023

Säuleck und Dösener Blockgletscher

2-Tages-Tour in der Ankogelgruppe
Mi, 20. Sep 2023 - Mi, 06. Dez 2023

Klettern für Kinder

Sa, 14. Okt 2023

Zwillingskogelüberschreitung

Aussichtsreiche, aber anstrengende Tour von Grünau zum Traunsee
Fr, 20. Okt 2023 - Sa, 21. Okt 2023

Goiserer Hütte

Saisonabschluss WAF Seminar

Aktuelles

Mi, 20. Sep 2023 - Mi, 06. Dez 2023

Klettern für Kinder

Sa, 17. Juni 2023

Bleckwand

Mittelschwere Wanderung mit herrlicher Aussicht
Mo, 19. Feb 2024 - Mi, 21. Feb 2024

Semesterskikurs 3 Tage

Skikurs für Anfänger und Fortgeschrittene ab 5 J. in Hinterstoder
Mo, 02. Jan 2023 - Mi, 04. Jan 2023

Neujahrsskikurs 3 Tage

Skikurs für Anfänger und Fortgeschrittene ab 5 J. in Hinterstoder
Sa, 08.10.2022

Leitersteig

Am Samstag sind wir, sieben Damen und drei Herren, den Leitersteig gegangen. Wir starteten in der Nähe der Villa Sonnwend in Richtung ...
Sa, 10.09.2022

Warscheneck 2388m, vom Schafferteich über Zellerhütte

Wunderschöne Wanderung in alpinem Gelände mit prachtvollen Aussichtspunkten, die eine gute Kondition erfordert. Vom Parkplatz ...
Sa, 16.07.2022

Brunnkogel 1708m, Gipfelrunde im Höllengebirge

Traumhafte Tour im Höllengebirge über vier Gipfel (Hochlecken-, Brunn- und Mathiaskogel, sowie zum Jagaköpfl) mit Besuch des ...
So, 26.06.2022

Familienwanderung -Zuckerhut Grünau

Um 09:00 Uhr trafen wir uns am Sportplatz Grünau im Almtal, wo unsere Wanderung auf und rundum den Zuckerhut startete. Wir, zwei ...
Sa, 25.06.2022

Landsberg Runde

Trotz Regen am Morgen haben wir, vier Frauen und zwei Männer, uns nicht abhalten lassen die Landsberg Runde zu gehen. Bei guter Laune ...
Sa, 21.05.2022

Wanderung am Fuße des Traunsteins

Der Wettergott hat für unsere Wanderung zum kl. Schönberg leider kein schönes Wetter zu bieten und tatsächlich hat es ...
Mi, 18.05.2022

MTB Tour Bad Schallerbach

Unser erste Ausfahrt, leider mit nicht sehr vielen, dafür umso nettere Teilnehmer, ging es nach einem kurzen Fahrtechniktraining bei ...
Sa, 07.05.2022

Gschoad Runde

Trotz Dauerregens in der vergangenen Nacht machten sich 8 wetterfeste WanderfreundInnen auf den Weg ins Ennstal. Da es auch während ...

Das Zrucksackerl fürs Rucksackerl

Dein Müll hat in der Natur nichts verloren: Mit dem neuen Zrucksackerl aus recyceltem, wasserdichten und reißfesten Kunststoff lassen sich auch Dosen oder Glasscherben problemlos wieder ins Tal mitnehmen.
Sa, 26. Feb 2022

Schneeschuhwanderung auf die Iglmoosalm 1206 m

Iglmoosalm:Schneeschuhwanderung für Einsteiger in Gosau
Sa, 08. Okt 2022

Leitersteig

Anspruchsvolle Tour
Sa, 27. Aug 2022 - So, 28. Aug 2022

Tauplitz, 5 Seenwanderung, Lawinenstein 1965 und Schneiderkogel 1765m

Mittlere Zweitagestour mit Übernachtung
Sa, 21. Mai 2022

Kl. Schönberg 895m, über Moaralm und Miesweg

Mittlere Tour in Gmunden
Sa, 11. Juni 2022

Auf den Predigtstuhl - 1278 m

Wander- und Schaugenuss am Goiserner Höhenweg
Sa, 23. Juli 2022 - So, 24. Juli 2022

Zweitagestour durch das Bluntautal über den Schneibstein zum Königssee

Grenzgang zwischen Salzburger und Berchtesgadener Land
Sa, 17. Sep 2022

Von Gosau-Mittertal auf die Hohe Scheibe 1659 m

Die stille Seite des Gosautales
So, 25. Sep 2022

Frauenwanderung – Gowilalm 1.375m

! A B G E S A G T !
Mo, 01.11.2021

Saisonabschluss Gowilalm Kl. Pyhrgas

Von Freitag 29.10. bis Samstag 30. haben wir, Tourenführer und Übungsleiter NF-Wels, uns auf der Gowilalm getroffen und das neue ...

Berg- und Alpintouren

Ziel der Naturfreunde Österreich ist es, den Menschen Naturerlebnisse zu vermitteln, den Gemeinschaftsgeist zu fördern, zu einer ...
1. August 2020

Das Bergdorf und Naturjuwel Vorderstoder ist in Gefahr!

Die geplante Schigebietsanbindung von Vorderstoder an Hinterstoder in einer Seehöhe zwischen 700 hm und 1200 hm (!!) ist NICHT nachhaltig und muss verhindert werden. Bitte unterschreibt die Onlinepetition!

Tipps für das Begehen von Klettersteigen

Gute Vorbereitung & Ausbildung sind lebenswichtig: Das Klettersteiggehen hat sich zu einer beliebten Trendsportart entwickelt, ist aber auch mit Risiken verbunden. Darum nur mit entsprechender Erfahrung oder erst nach einer passenden Ausbildung in Klettersteige einsteigen.
Aktuell

Richtiges Verhalten bei Unwettern

Soll man Buchen wirklich suchen? Jeder von uns kennt ein kluges Sprücherl, wenn es blitzt und donnert. Ein Gewitter am Berg ist jedoch ...
Mi, 06.11.2019

Nein zur Gletscherverbauung Pitztal-Ötztal!

Der Bau des Schigebiets würde eine unberührte Hochgebirgslandschaft unwiederbringlich zerstören und den Totalverlust zahlreicher Lebensräume bedeuten.

Achtung Weidevieh!

Richtiger Umgang mit Rinderherden beim Wandern!

Ganzjahressport Klettern

Training für Körper, Geist und soziale Kompetenz: Sportklettern erfreut sich größter Beliebtheit und hat sich längst von einem Trend zu einem beliebten Breiten-, Leistungs- und Wettkampfsport entwickelt. Zudem fördert Sportklettern das Wohlbefinden und entwickelt die mentale Stärke.

Mit Kindern am Berg

Tipps und Tricks: Was Kinder über den wöchentlichen Familienwanderausflug denken. Wie man sie trotzdem dazu bringt, freiwillig, mit Freude und ohne Jammern auf Berge zu steigen. Und wie man sie sicher wieder runterbringt: Tipps und Tricks von Betroffenen.
Oktober 2023

NEU: Naturfreund 4/2023

Klettern im Herbst - da wird der Kopf frei: Die neue Ausgabe "Naturfreund" präsentiert sich mit einer Themenvielfalt aus Wander- und Klettertipps. Unsere Klimaschmankerl zeigen, dass vegetarische und vegane Ernährung nichts mit Verzicht zu tun haben.
Ab 1. Sept.

Herbstaktion 2023

Jetzt beitreten: Ab 1. September bezahlen neue Mitglieder bereits den Jahresbetrag für 2024 – die restlichen Monate im alten Jahr sind schenken wir dir!
Aktuell

NEU: Kalender "Zauber der Berge" 2024

Lieferung in der KW 40: Hole dir die Berge aus der ganzen Welt in die eigenen vier Wände! Die tollen Aufnahmen des großformatigen Kalenders werden dich bestimmt begeistern.
Juni 2023

Broschüre über das Wegerecht

Dritte aktualisierte Auflage: Diese kostenlose Broschüre bietet einen Überblick, was man bei Freizeitaktivitäten machen darf und was nicht. Der Rechtsexperte Dr. Wolfgang Stock geht auf alle Bereiche ein, in denen man zu Fuß, per Rad, mit Skiern oder Booten unterwegs sein kann.
Aktuell

Multifunktionstuch mit Naturfreunde-Logo

Endlich wieder verfügbar: Ein chicer und gleichzeitig praktischer Begleiter auf jeder Tour, der Kopf oder Hals warm hält! Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Preis pro Stück: 4 €.
Gültig bis 31. Jänner 2024

Vorteil Jufa Hotels

Minus 10 % für Naturfreunde-Mitglieder: Alle Naturfreunde-Mitglieder erhalten daher in allen JUFA Hotels eine Ermäßigung von zehn Prozent auf den tagesaktuellen Preis für Übernachtung mit Frühstück, HP oder VP für ihre privaten Urlaubsbuchungen.
Aktuell

Schluss mit einsamen Wochenenden!

Freizeitpartnerbörse der Naturfreunde: Knüpfe neue Kontakte mit Menschen, die deine Interessen teilen! Das Leben ist voller Möglichkeiten, doch oft fehlt im Freundeskreis das passende Gegenüber. Hier lernst du Gleichgesinnte kennen.
Aktuell

So einfach kann man CO2 sparen

Jetzt registrieren: Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.
Aktuell

Das neue Tourenportal der Naturfreunde

Rund 200.000 Routen weltweit zur Auswahl: Gemeinsam mit Outdooractive, dem größten Tourenportalbetreiber Europas, haben die Naturfreunde ihr Tourenportal www.tourenportal.at auf gänzlich neue Beine gestellt.

Unsere Fachbereiche

Mi, 20. Sep 2023 - Mi, 06. Dez 2023

Klettern für Kinder

Wandern

Wandern and more: Neben den klassischen Wanderungen bieten wir auch heuer wieder Berg- und Alpintouren, Geocaching sowie…

Berg- und Alpintouren

Anstrengung wird belohnt: Das Glück muss man sich erkämpfen, aber es lohnt sich. Unsere Touren werden von erfahrenen Tourenführern ausgesucht und begleitet.

Skirennlauf

Du willst in die Fußstapfen von Marcel Hirscher oder Anna Veith treten? Der TVN Sparkasse Colop Wels sucht Nachwuchstalente…

Schneeschuhwandern

Durch frischen Schnee stapfen: Man genießt bei diesen Wanderungen Erholung, Natur, Stille und Sport in einem. Gönn' dir einen...

Sportklettern

Hoch hinauf: Im Klettersport geht es um Koodination, Ausdauer, Kraft, Technik und Vertrauen.

Fitness

Tu dir was Gutes: Die Ortsgruppe Wels bietet unterschiedliche Fitnessprogramme für unterschiedliche Zielgruppen an. 

Berichte & Fotos

So, 25.06.2023

Säuleck 3086m

Am 24.Juni 2023 begaben sich acht begeisterte Naturfreunde aus Wels, Linz und Wien auf eine Zweitageswanderung zum Säuleck, einem ...
Fr, 24.03.2023

Schneeschuhwanderung Dümlerhütte

Man sagt es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Stimmt wohl. 
Die Wettervorhersage mit einer Regenwahrscheinlichkeit ...
Sa, 08.10.2022

Leitersteig

Am Samstag sind wir, sieben Damen und drei Herren, den Leitersteig gegangen. Wir starteten in der Nähe der Villa Sonnwend in Richtung ...
Sa, 10.09.2022

Warscheneck 2388m, vom Schafferteich über Zellerhütte

Wunderschöne Wanderung in alpinem Gelände mit prachtvollen Aussichtspunkten, die eine gute Kondition erfordert. Vom Parkplatz ...
So, 24.07.2022

Durch das Bluntautal auf den Schneibstein und über den Königsweg zum Königssee

Die An- und Abreise unserer Grenzüberschreitung nach Deutschland durch das Bluntautal, über das Torrener Joch, den Schneibstein, ...
Sa, 16.07.2022

Brunnkogel 1708m, Gipfelrunde im Höllengebirge

Traumhafte Tour im Höllengebirge über vier Gipfel (Hochlecken-, Brunn- und Mathiaskogel, sowie zum Jagaköpfl) mit Besuch des ...
Mo, 04.07.2022

Hochtourentage in der Venedigergruppe

Vom 30.6.2022 bis 3.7.2022 erkundeten 6 Welser Naturfreunde die Gegend um die Essener und Rostocker Hütte, auch 5 Schlierbacher ...
Do, 16.06.2022

Gletscherschnuppern in der Glocknergruppe

Vom 16.6.2022 bis 19.6.2022
 
Gemeinsam in einem Kooperationsprojekt mit Naturfreunden der Ortsgruppe Schlierbach verbrachten wir 4 ...
Sa, 25.06.2022

Landsberg Runde

Trotz Regen am Morgen haben wir, vier Frauen und zwei Männer, uns nicht abhalten lassen die Landsberg Runde zu gehen. Bei guter Laune ...
So, 26.06.2022

Familienwanderung -Zuckerhut Grünau

Um 09:00 Uhr trafen wir uns am Sportplatz Grünau im Almtal, wo unsere Wanderung auf und rundum den Zuckerhut startete. Wir, zwei ...
Sa, 11.06.2022

Ewige Wand – Predigtstuhl – Zwerchwand – Hütteneckalm

Nach Anreise mit Zug oder Auto starteten zehn Wandersleut und ein Dudel von der Rathluckenhütte über den Sagenweg in Richtung ...
Sa, 28.05.2022

Wanderung zur "Ischler Hütte" durch drei

Bei gar nicht mal allzu schlechtem Wetter starteten drei einsame Naturfreundinnen vom Welser Lokalbahnhof Richtung Rettenbachalm mit dem ...
Sa, 21.05.2022

Wanderung am Fuße des Traunsteins

Der Wettergott hat für unsere Wanderung zum kl. Schönberg leider kein schönes Wetter zu bieten und tatsächlich hat es ...
Mi, 18.05.2022

MTB Tour Bad Schallerbach

Unser erste Ausfahrt, leider mit nicht sehr vielen, dafür umso nettere Teilnehmer, ging es nach einem kurzen Fahrtechniktraining bei ...
Sa, 07.05.2022

Gschoad Runde

Trotz Dauerregens in der vergangenen Nacht machten sich 8 wetterfeste WanderfreundInnen auf den Weg ins Ennstal. Da es auch während ...
Sa, 26.02.2022

Schneeschuhwanderung zur Iglmoosalm inklusive „Faschingszug“

Faschingssamstag 7.30 Uhr starteten 6 Naturfreundinnen Richtung Schlossparkplatz Gosau Vordertal, um auf die Iglmoosalm zu wandern. Mit uns ...
Sa, 12.02.2022

Gipfelglück und Hüttenzauber (Schneeschuhwanderung Höllengebirge)

Nach geduldigem Warten an der Talstation der Feuerkogel Seilbahn ging es für 9 Naturfreund*innen bei strahlendem Sonnenschein dann ...
Mo, 01.11.2021

Saisonabschluss Gowilalm Kl. Pyhrgas

Von Freitag 29.10. bis Samstag 30. haben wir, Tourenführer und Übungsleiter NF-Wels, uns auf der Gowilalm getroffen und das neue ...
So, 19.09.2021

Frauenwanderung - Wasserklotz, 1505m

Fünf Frauen und eine Wanderführerin starteten am Parkplatz Zickerreith am Hengstpass bei strahlend blauen Himmel.
Die Wanderung ...
Sa, 18.09.2021

Gößeck 2241m

Anreise 1,5 Std. zum nicht beschilderten Mini-Parkplatz Klock. Gößeck angeschrieben mit 5 Stunden,
die wir auch gebraucht ...
So, 12.09.2021

Hoher Kalmberg 1833m

Kurzfristig wurde wegen Ausfalls unseres WAF Wolfram vom Gößeck auf den Hohen Kalmberg umdisponiert. Vom Sportzentrum Ramsau in ...
Sa, 25.09.2021

Nazkogel 2057m Angerkogel 2114m

Gegen 9.00 Uhr starteten 17 WanderfreundInnen und ein Hund beim Parkplatz der Hinteregger Alm. Bei herrlichem Bergwetter ging es zuerst ...
Sa, 09.10.2021

Wintereinbruch am Großen Pyhrgas

Der Schneefall in den letzten Tagen war auch am gr. Pyhrgas ausgiebig. 11 verwegene Naturfreunde starteten bei bestem Wanderwetter von der ...
Sa, 11.09.2021

MTB Guide Ausbildung - Modul 2

Robert und Gabi haben die Ausbildung zum Mountainbike Tourguide erfolgreich abgeschlossen.
So, 15.08.2021

Gmundner Hochkogel 1.486 m

Um 07:30 trafen wir uns, 6 Naturfreund*innen, beim Welser Lokalbahnhof und fuhren mit dem NF-Wanderbus zum Umkehrparkplatz, Traunstein ...
Sa, 07.08.2021

Großvenediger

Tag 1, Freitag 6.8.2021
 
Wir trafen uns um 8:30 bei der Pfarrkirche in Thalheim und fuhren mit dem Naturfreundebus nach Neukirchen ...
Sa, 31.07.2021

Schneiderberg

Wir, 9 Naturfreunde, haben das Wetter genützt und gingen trotz schlechter Wettervorhersage auf den Schneiderberg.
Um 8.45 starteten ...
So, 18.07.2021

Hochtour Großvenediger

Am Freitag, den 16.Juli, starteten sieben Welser Naturfreunde von Innergschlöß auf 1689m Seehöhe den Anstieg auf die neue ...
So, 04.07.2021

Familienwanderung Langbathseen

8 Kinder und 10 Erwachsene waren mit von der Partie. Wir starteten mit zwei Autos um 8 Uhr beim Messebogen in Wels und trafen den Rest ...
Sa, 26.06.2021

Grünberg Freundschaftshöhe

Heute begleiteten mich 7 Frauen vom Mülibankerl der Naturfreunde Laakirchen-Ohlsdorf Richtung Grünberg. Es ging etwas steil ...
Do, 17.06.2021

Mountainbike Tourenguide, Modul 1

Von 10.6.- 13.6. fand in Bad Goisern die Mountainbike Tourenguide Grundausbildung statt. Robert Aichinger, der für uns Mountainbike ...
Sa, 12.06.2021

3 Hütten-Wanderung

Um 9.15h gingen wir zu elft auf die Ochsenwaldhütte um den feinen Regen zu entgehn. Dort gab es den 2. Cafe. Als wieder die Sonne ...
Sa, 05.06.2021

Schabi, Herrentisch, Pfannstein, Nackter Kaibling, Gradnalm

15 wanderslustige Menschen starteten um 08:45 beim Parkplatz Gaßnerkreuz in Steinbach am Ziehberg. Zuerst auf einer Forstraße, ...
Sa, 29.05.2021

Hochmölbing-Hütte

Die zweite offizielle Tour im heurigen Wanderjahr führte 11 Wanderinnen gemeinsam mit Walter H. und Herbert H. vom PP Schönmoos ...
Sa, 08.05.2021

Pastorensteig - Eibenwieselstein

Unsere 1. Naturfreunde Wanderung 2021 ging auf den Pastorensteig. 
 
Wir, 9 bestens gelaunte Naturfreund*innen, gingen Richtung ...
So, 20.09.2020

Familienwanderung Wurzeralm

Um 09:00 Uhr starteten 13 Erwachsene (zwei Einzelpersonen und 7 Familien) mit insgesamt 12 Kindern im Alter von 5 bis 12 Jahren bei der ...
Mo, 05.10.2020

Lagelsberg 2.008 m

Am Sonntag um 08:30 trafen wir uns am PP Schafferteich und machten uns auf den Weg zu unserem ersten Etappenziel, die Zellerhütte. ...
Sa, 19.09.2020

Hoher Dachstein 2995m

Welcher Berg steht bei jedem oberösterreichischen Bergfex auf der ToDo? Ganz klar, der Hohe Dachstein! Er gehört zu den begehrten ...
So, 13.09.2020

Noten 1.640 m

Abfahrt der 10 WanderfreundInnen aus der Bergsport-Gruppe schon um 6 Uhr hinein in einen schönen Wandertag. Abmarsch um 8 ...
So, 06.09.2020

über's Salzsteigjoch zur Hochmölbinghütte

3 Wandersfrauen und 6 Wandersmänner im Alter von 15 bis 74 haben sich am Freitag zu unserer zweitägigen Almenwanderung ...
So, 02.08.2020

Ebenseer Hochkogel 1591m und Gr. Schönberg 2093m

Bei bestem Wetter trafen wir uns am Freitag 31.7.2020 um 15:00 am PP Schwarzenbach. Entlang des Baches gings zur Mittereckeralm und weiter ...
Sa, 04.07.2020

Überschreitung Hoher Sarstein 1977m

Eine Tour mit traumhaften Ausblicken im Drei-Ländereck Oberösterreich, Salzburg, Steiermark. Von der Pötschenkehre rauf auf ...
Sa, 06.06.2020

Gowilalm

Bei unserer 1. Bergwanderung nach Corona Sperre haben mich 7 Frauen und  3 Männer auf die Gowilalm begleitet. Wir gingen vom ...
Sa, 13.06.2020

Bodenwies

8 Uhr Abfahrt Wels – Kleinreifling – Ausgangspunkt Niglalm.
Traumhaftes Wanderwetter!
 
13 Mitglieder der ...
Fr, 01.05.2020

Tourenplan wird laufend geändert!

Auf Grund der Pandemie können etliche Touren in der angebotenen Art nicht durchgeführt werden!  Der aktuelle Stand der ...
Sa, 04.04.2020

Abgesagt bzw. verschoben

Lieber Bergfreund/in, eure Gesundheit ist uns wichtig - wir Andreas, Irmgard und ich haben vorerst unsere Wanderungen ...
Mi, 04.03.2020

Wochenteilen in Vorchdorf

 
Am Mittwoch, 04.03.2020 war Wochenteilen in Vorchdorf angesagt - wir waren dabei! Ein Event der NF -Landesorganisation ...
Fr, 28.02.2020

Eisstockpartie der Welser "Bergler"

Meine Freunde haben diesmal besonders hart gekämpt, war es doch ein Probeduell für den 12. März, da geht es um ein ...
Sa, 22.02.2020

Winterabenteuer pur: Schneeschuhwandern auf der Postalm

Wir waren 22 und es war „ . . . einfach schön!“ so war der einheitliche Tenor der Wanderfreunde/innen. Die weite Anfahrt ...
Do, 13.02.2020

Eisstockpartie beim "Strasserwirt"

Diesmal haben wir ein vorolympisches Team zusammen gestellt und ich kann euch sagen, heiß ging es her!
 
Obwohl der Sport ...
Fr, 31.01.2020

2. Eisstockpartie im heurigen Jahr/Strasserwirt

Diesmal waren wir 17 an der Zahl! Wiedermal dasselbe Ritual, Petra hat noch nie einen Eisstock  in der Hand, aber nach kürzester ...
Sa, 25.01.2020

Schneeschuhtour am Feuerkogel

Wels, Ebensee und mit der Seilbahn auf den Feuerkogel. Angesichts der scheinbar endlosen unberührten weißer Pracht ...
Sa, 11.01.2020

Schneeschuhwanderung - Hanslalm 1200m

Wels, Windischgarsten - Richtung Hengstpass, aber kurz vorher Parkplatz Zickerreith und los ging´s! Gleich hinterm Haus, leider wenig ...
Di, 31.12.2019

Silvesterwanderung zum Schoberstein

Ich war schon an die 50-mal am Schoberstein/1285m, aber zu Silvester noch nie!
 
Das Nebengebäude wurde total neu aufgestellt ...
Fr, 20.12.2019

Letzte Stockpartie 2019

Wels/Gunskirchen/Strasserhof - Richtung Fernreiht. Eine total super Location für Eisstockfreunde!Wir waren wieder mal 12 ...
Fr, 06.12.2019

Eisstockpartie

Schon zum zweiten Male trafen wir uns heuer beim Strasserwirt in Gunskirchen/Fernreith zum Eisstockmatch.
 
Hoch motiviert und voll ...
Do, 05.12.2019

Bergler-Stammtisch im Gösser

Alle Jahre wieder, zuerst „Gösser Weihnachtsmarkt“, dann ab ins Clubstüberl zum letzten „Berger-...
Sa, 09.11.2019

Hengst-Pass-Runde

Wels, Windischgarsten, Hengstpass – Parkplatz-Karlhütte. Zehn Welser Naturfreunde trotzten den miesen Wetterberichten. ...
Sa, 19.10.2019

Hochberghaus - Runde

Wels, Grünau/Musikerheim, Parkplatz Tennisplatz und los ging´s auf Weg 431.
 
17 top motivierte Wanderer und drei ...
Sa, 05.10.2019

ZUCKERHUT RUNDE

Wetterprognose sau schlecht - umdisponiert vom Schneiderberg zur: ZUCKERHUT RUNDE!
Wels, Grünau – Parkplatz nähe ...
So, 15.09.2019

6-Seen-Wanderung Tauplitzalm

6-Seen-Wanderung auf der Tauplitzalm
14 Damen trafen sich um 07:00 Uhr in Wels beim StarMovie und fuhren in Fahrgemeinschaften (3 Autos) ...
Fr, 13.09.2019

Schobersteinhaus - Sanierung

Wir haben es für euch nachgeschaut!
Lang waren die Gesichter vieler Wanderer, als Karl und Thomas Schilcher Ende November vergangenen ...
So, 25.08.2019

Wanderwoche Südtirol

 
25. bis 31. August - Pustertal - Gadertal
 
Der Wetterbericht für diese Woche war eher besch . . . . – aber ...
Do, 15.08.2019

Thementag: OÖ Almwandertag

22 Welser Naturfreunde waren beim Almwandertag der Weidegenossenschaft Klaus dabei!
 
Wels, Steyerling und auf ging´s! ...
So, 11.08.2019

Totes Gebirge, 2 Tagestour, Redender Stein / Feigentalhimmel

15 bergaufhungrige Naturfreund*innen waren wir und trafen uns am 9.8.2019 10:00 am Parkplatz Offensee. Dann gings gleich gschmackig die ...
Do, 08.08.2019

7. Bergler Stammtisch 2019

Unter dem Motto: „„ . . . wie es ist, etwas anders zu sein“ referierte   Mag. Beverley Allen-Stingeder ihre ...
Sa, 20.07.2019

Grosser Buchstein/2224m

Wels, Admont, Gstatterboden - der Große Buchstein ist jener alleinstehende mächtige Klotz, wenn man sich von Admont her - dem ...
Do, 11.07.2019

Bergler-Stammtisch im Gösser

Es gibt sie noch, die wahren Abenteuer!
„Rund um das Annapurna Himal“
Günter Hupfer, NF/Instruktor erzählte uns ...
Sa, 06.07.2019

Klassiker - Riemannhaus/2130m

 Wels – Maria Alm Parkplatz Glemmalm. Zu einem der Klassiker gehört eine Wanderung  auf das Riemannhaus im ...
Sa, 29.06.2019

Roßschopf - Kasberg via Ödseen

 
Bei schönstem Wetter und besten Voraussetzungen sind wir, 16 bergbegeisterte Naturfreundinnen und Naturfreunde, um 08:00 am ...
Mo, 24.06.2019

Grünburger Hütten Runde

Eine Tour für schnell Entschlossene!
 
Wels Parkplatz Dorngraben/Molln. Herrliches Wanderwetter und los ging´s – ...
Mi, 05.06.2019

Wochenteilen mit den Naturfreunden

 "Damit wollen wir gezielt unsere Naturfreunde-Hütten und Vereinsheime stärken und das Gemeinschaftsgefühl im Verein ...
Do, 30.05.2019

Vorgeher 2019 - Südtirol

Es war wichtig: 950 Kilometer  und drei Tage -  Wels – Gadertal retour!
Bei unserer jährlichen Wanderwoche haben ...
Mi, 29.05.2019

Außenstelle Buchkirchen

In etlich Gemeinden rund um Wels sind die Naturfreunde noch nicht vertreten!
Die Welser Berg-  und Alpinwanderer haben sich zum Ziel ...
Sa, 18.05.2019

Zwillingskogel

Wels, Grünau und Hauergraben - wir waren 15, Wetter super und los ging´s – geführt von Herbert H.!
 
Zuerst ...
Do, 09.05.2019

"Bergler-Stammtisch"

 
Wir Bergler treffen uns jeden zweiten Donnerstag im Monat  im Gösser-Bräu am Kaiser Josef Platz zum ...
Sa, 04.05.2019

Tamberg in Vorderstoder

Wels, Vorderstoder - Rieser-Parkplatz - zu 8 waren wir unterwegs – wie in alten Tagen!
Wetterbericht: . . . leichter Regen, die ...
Mi, 01.05.2019

Der Staatsfeiertag ist auch für uns ein wichtiger Tag!

Nach Kriegsende hatte das bis 1955 besetzte Österreich keinen offiziellen Staatsfeiertag. Ganz formell wurde  mit Regelung ...
Do, 02.05.2019

Plaisir-/Alpinkletterseminar

In der Zeit vom 25.-28. April 2019 veranstaltete die Naturfreunde Akademie unter der Leitung von Bergführer Gregor Krenn im Grazer ...
Fr, 26.04.2019

Natur und Kunsthandwerk

In unseren Reihen gibt es viele Talente - so Walter Hochmair, ein begeisterter Bergwanderer, Naturbeobachter mit kreativen ...
Sa, 20.04.2019

Osterwanderung: Kruckerbrettl & Hochbuchberg

Wels, Bad Hall, Grünburg, Rodatal/Molln – Gutshof Seebacher.
 
25 Naturfreunde/innen waren bei herrlichem Wetter dabei - ...
Do, 11.04.2019

Bergler Stammtisch im Gösser

Es war  ein Rückblick über die vergangene Wintersaison,  Wir präsentierten  tolle  Fotos von unseren ...
Sa, 06.04.2019

Signalkogel und Lanbathseen

Die Wandersaison hat begonnen - Wels, Ebensee Parkplatz Langbathsee Stüberl! Mit dabei 32 taffe Wanderer/innen, 11 Km, 508 Hm und 4 ...
Sa, 23.03.2019

Saisonabschluss Schneeschuhtouren

Zum Abschluss der Schneeschuhsaison 2019 war die Lambacher Hütte unser Ziel. Herbert H. und Roland V. führten die Tour. ...
Di, 12.03.2019

Abschluss Eisstockpartie

. . . am vergangenen Dienstag trafen sich die Welser Naturfreunde „Alpin – und Bergtouren“ zum  siebenten Mal in ...
Sa, 09.03.2019

Schneeschuhwanderung auf die Schafferreith/Hinterstoder

Von 1969 bis 2003 war die Region ein beliebtes Schigebiet – die Bärenalm. Aber mangels Schnee wurde der Schibetrieb eingestellt ...
Do, 07.03.2019

Hochinteressantes aus erster Hand!

Informationen aus erster Hand holten sich die Welser Naturfreunde am vergangenen Donnerstag beim „Bergler-Stammtisch“ im Welser ...
Mi, 27.02.2019

Stockpartie in der Welser Eishalle

Zwölf an der Zahl waren beim Eisstockschießen in der Welser Eishalle dabei.
 
Eigentlich noch eine reine Männer ...
Sa, 23.02.2019

SSW-Kaltaugraben – Richtung Kremsmauer

Wels, Steyrling hinter der Kirche, den Traglbach entlang bis zum Parkplatz.
 
21 taffe Mädels und Burschen, die meisten im ...
Di, 19.02.2019

Eisstockmeisterschaft der Berg- und Alpinwanderer

Start: 18.00 Uhr beim Strasserhof Gunskirchen/nähe Fernreith.
 
Vier Mannschaften trafen sich zur ersten internen ...
Mi, 13.02.2019

"Stockpartie" bei frühlingshaften Temperaturen

Trotz Plustemperaturen gab es Eis beim Strasserwirt in Gunskirchen! Wir waren zehn - diesmal haben sich auch zwei top Frauen, Renate und ...
Sa, 09.02.2019

Wir waren 37 - Schneeschuhtour

So viele waren wir noch nie! Wieder etliche neue Gesichter, Leopold, Marianne aus Wien und 5 junge Linzerinnen – und wie haben sie es ...
Do, 07.02.2019

"Bergler-Stammtisch" im Gösser

11 an der Zahl, etliche hatten sich aus Termingründen entschuldigt, Otto hat uns nicht gefunden – aber es hat trotzdem gepasst! ...
Mi, 06.02.2019

Eisstockpartie

Der Strasserwirt in Gunskirchen hat sich für uns als die richtige Location erwiesen!
 
Bestens gewartete Bahnen, gutes Service, ...
Fr, 01.02.2019

Eisstockpartie beim Strasserwirt/Gunskirchen

. . . heute war es wieder soweit –  zehn wind- und wetterfeste Stockschützen starteten voll durch!
 
Eiskalter Wind ...
Sa, 26.01.2019

Romantische Winterwanderung zur Polsterlucke

Hallo Freunde, das war eine richtige Winterwanderung! Wels, Hinterstoder und auf ging´s! Schneefall, Sicht eher schlecht, ...
Do, 24.01.2019

Eisstockpartie der Welser "Bergler"

Obwohl der Sport wahrscheinlich viel älter ist, stammt der erste Beweis für die Ausübung des Eisstockensports aus einem ...
Do, 17.01.2019

Schneeschuhwandern ins BLAUE!

Wir haben es für euch getestet!
 
Es war der Schiederweiher in Hinterstoder den wir  für unsere nächste ...
Fr, 11.01.2019

Almtal - Vorgeher

ORF - Wetterbericht für die nächsten Tage: 
Weiterhin regnet und schneit es verbreitet, teilweise kräftig. Die ...
Sa, 12.01.2019

SSW-Almtalwanderung

Die Schneeschuh-Saison hat begonnen!
Wels, Grünau, Parkplatz-Seehaus. Die geplante Almsee-Umrundung war aus Sicherheitsgründen ...
Mo, 31.12.2018

Silvesterwanderung

Grünburgerhütte – Hochbuchberg - Wetterbericht „besch.“ - an sonst alles wie geplant, Auffahrt bis zum ...
Do, 06.12.2018

Bergler Stammtisch

Grundsätzlich ein gelungenes Konzept und ein gelungener Stammtisch, dies bestätigte uns Naturfreunde Ehrenobmann Georg ...
Mi, 05.12.2018

Wochenteilen in der Grünau

Unter dem Motto „Wochenteilen“ auf den Naturfreunde Hütten war für 5. Dezember eine Wanderung in stockdunkler Nacht ...
Di, 20.11.2018

Grünau - Jagdhaus-Engels-Eck

Treffpunkt - ein idyllisch gelegenes „Sacherl“ in der Grünau/Langau-Stoßbach.
 
Unser heimischer ...
Fr, 16.11.2018

Schoberstein/1285m - Molln

Wels, Molln – Parkplatz Kogler - 8 Welser Naturfreunde flott unterwegs wie immer!
 
Zwei neue Gesichter waren auch dabei, ...
Sa, 10.11.2018

Sonnberg - Hohe Dirn - Runde

Offizielle Jahresabschluss-Tour - Wels, Losenstein - Parkplatz Hamberg/841m und los ging´s!
 
Ein Stück Karrenweg ...
Mi, 07.11.2018

WOCHENTEILEN in Marchtrenk

Das „Wochenteilen“ ist ein gemeinsames Veranstaltungsformat des Landeshütten- und des Landes(berg)wanderreferats der ...
Sa, 20.10.2018

EIBENBERG/1598m

 Wels, Ebensee – fast bis zum Offensee – und los ging´s!
 
Auf einem recht direkter Pfad durch die ...
Sa, 06.10.2018

Ausseer Zinken/1854m

Der Zinken bildet den nördlichsten Gipfel des Dachsteinplateaus im Ausseerland.
 
 
Der gegen Norden steil nach Bad ...
Do, 20.09.2018

Grünau: Mittagstein-Runde

Kurzfristig angesagt - 5 Welser NF, Wetter herrliche, Laune bestens!
 Abmarsch Enzenbachmühle - Weg 438  stetig teilweise ...
So, 09.09.2018

3. Frauenwanderung 2018

Vom Hintertal zum Löckermoossee
Zu fünft starten wir um 08:00 Uhr in Wels. Die Tour beginnt beim Parkplatz Gosau Hintertal, ...
So, 02.09.2018

Wanderwoche Südtirol/Kiens - Gadertal

"Zu Fuß kann man besser schauen", sagte der Maler Paul Klee. Wandern ist mehr. Wir fühlen, riechen und hören intensiver, ...
So, 19.08.2018

Welserhütte - Kreuz 2.174m

Am Freitag 17.8.2018 14:00 trafen wir uns, 8 Naturfreunde von sehr jung bis mittel :-)  in Wels und wir fuhren zum Almtalerhaus in ...
Mi, 15.08.2018

Almwandertag am Feuerkogel

Termin vormerken - ich hab´s für euch getestet !
 
Mit der Seilbahn hinauf, dann war mal war eine kleine Tour auf den ...
Sa, 11.08.2018

Brennerriesensteig, Brennerin, Mahdlgupf, Schoberstein

 
Abmarsch zu Sechst um 08:00 in Weißenbach bei bestem Wanderwetter. Zuerst gemütlich den Valeriesteig Richtung Nordosten. ...
Do, 09.08.2018

Radpartie Grünau

. . . unsere Radausfahrt „ASKÖ und Naturfreunde“ hat schon Tradition und am 9. August war es wieder soweit!
Ausgehend ...
Do, 02.08.2018

Berglerstammtisch im "ILY´S INN"

 Gastgartenwetter und Bergler-Stammtisch, die richtige Kombination! 
 
So wurde am Donnerstag, 2. August über alles ...
Sa, 04.08.2018

Salzofen 2.070m / Pühringer Hütte

Wels, Bad Aussee, Grundlsee - Parkplatz Schachen.
 
Mit freundlicher Genehmigung der ÖBF gings dann mit 3 Autos und 13 Berglern ...
Sa, 04.08.2018

Ausseer Weg - Drei Seen-Tour

Wetterprognose - 30 Grad, also eine vernünftige Tour war angesagt! Abmarsch vom Kanzlermoos/1.170m auf dem gut ausgebauten Ausseer ...
Sa, 21.07.2018

Rote Wand – Rundtour

Die anspruchsvollere Route auf die Rote Wand führt von der Bergstation Standseilbahn/1427m zum idyllischen Brunnsteinersee/1422m und ...
Do, 12.07.2018

Vorgeher WAWO Südtirol

Es gibt noch Restplätze - Wanderwoche Südtirol/Gadertal!
Sonntag, 26. August – Samstag 1. September 2018
Buchungen ...
Mo, 09.07.2018

2. Frauenwanderung 2018

Rettenbachalm - Blaa Alm, wieder waren 20 Frauen...
 
Start war um 08:00 Uhr in Wels mit dem Auto nach Bad Ischl, dort ging es auf ...
Sa, 07.07.2018

Backenstein/1772m

Wels/Grundlsee und am Almbergweg Nr. 235 stetig bergauf. Weiter ging´s durch den Waldhang, zum Kesselbrunn und auf einem Fahrweg zur ...
Sa, 30.06.2018

Almfest mit Bergfeuer auf der Wurzeralm

Das Angebot vom Tourismusverband Pyhrn-Priel ließen wir uns nicht entgehen, aber mit dem Feiern alleine haben wir Welser Naturfreunde ...
Mi, 20.06.2018

Kehlstein/1834m

Wir haben es für euch getestet:
Wels, Berchtesgaden - Parkplatz Ofnerboden.
 
Gleich vis a vis beginnt der Weg - zum Teil auf ...
Sa, 16.06.2018

Hochstubofen/2385m - Sölkpass

Wels – St. Nikolai bis zum Parkplatz der Erzherzog-Johann-Hütte/1490m.
 
Abmarsch Richtung Wikleralm, dann etwas ...
Di, 05.06.2018

Gold der besonderen "ART"

"Wir Welser Naturfreunde gratulieren unserem Chef-Wanderführer Josef Scherrer zur heutigen Verleihung der "Kulturmedaille der Stadt ...
Mo, 11.06.2018

Eibenberg/ 1598m

. . . wir haben es für euch getestet !
 
Wels, Ebensee – Rindbachmühle. Ein Stückchen vor und rechts weg auf ...
Fr, 08.06.2018

Berglerstammtisch im "ILY´S INN"

Unter dem Motto „Freiheit auf zwei Rädern“ referierte am 7. Juni Georg Berndorfer vom Radspezialgeschäft 4 SPORTS, ...
Sa, 02.06.2018

Dorngraben, Pfaffenboden, Gaisber/1276m und Dürres Eck/1222m

Der Wetterbericht war nicht sehr erbauend, Regen und  Gewitter waren angesagt, aber nicht mit uns! Wir waren 15 Optimisten und das ...
Mi, 30.05.2018

Schneiderberg/1324m

Wels - Parkplatz Almsee -  auf der Schotterstraße Nr.213/214 ca. 1 km in die „Röll" hinein und einen unmakierten ...
Sa, 26.05.2018

Gamsstein/1275m

Wels, Großraming -Parkplatz Gschwendthöhe Brunnbach. Mit dabei 16 Welser Naturfreunde unter der Führung von Herbert ...
Di, 22.05.2018

Frisch gebackenen Wander- und Alpinführern

Wir gratulieren ganz herzlich den frisch gebackenen Wander- und Alpinführern Georg Lepka, Kerstin Scharrer und Stiebler Wilhelm (v ...
Sa, 19.05.2018

Spitzplaneck/1617m

Wels – Grünau – Hochberghaus/1132m, dann den Pfad Richtung Madlries-Lift und weiter zur Jagdhütte Farrenau und hinauf ...
So, 06.05.2018

Schlögen - 1. Frauenwandertag 2018

Bei bestem Wetter sind wir um 09:00 Uhr in Wels gestartet - unser Ziel war Schlögen an der Donau.
 
Wo wir uns um 10:15 Uhr ...
Do, 03.05.2018

"Bergler Stammtisch" im Mai

Die richtige Ausrüstung für Bergtouren war das Hauptthema beim „Bergler-Stammtisch“.
 
Es war überaus ...
Sa, 28.04.2018

Rund um den Zuckerhut

Wels, Grünau Parkplatz der ASKÖ Sportanlage. Und ab ging´s - zuerst ein Stück entlang der Straße, dann auf einem ...
Sa, 21.04.2018

Hochbuchbergrunde mit Freunden

Wels, Grünburg – Dorngraben/470m hinauf zum Pfaffenboden – Forststraße links bis zur letzten Spitzkehre, dann ab in ...
Sa, 14.04.2018

Frühjahrswanderung: Hongar & Alpenberg

 Wels, Attnang, Aurach, Ortsteil Kasten und ab ging´s!
 
Gleich zu Beginn stellte uns Georg Lepka/Wanderführer auf ...
So, 08.04.2018

Ich hab´s für euch getestet - Hochleckenhaus!

 Ja es liegt noch genug Schnee!
 
Wels, Reindlmühl, Parkplatz Taferlklause. Abmarsch bei herrlichem frühlinghaften ...
Do, 05.04.2018

Berglerstammtisch im April

Der praktische Arzt und Sportmediziner Wolfgang Prasser referierte am 5. April im Rahmen des "Bergler Stammtisches" der Welser Naturfreunde ...
Sa, 24.03.2018

Mit den Schneeschuhen auf der Höss unterwegs!

Unser Motto – immer wo genügend Schnee liegt – diesmal war es die Höss!
 
Wels, Hinterstoder mit der Seilbahn ...
Sa, 10.03.2018

Bosruckrunde - Schneeschuhtour

Wels, Spital/P. - Parkplatz/Bosruckhütte und ab ging’s zum Rohrauer-Naturfreundehaus auf einen guten Kaffee und einer Kaspress-...
Fr, 02.03.2018

Eisstockpartie

 
Heuer war es bis dato eher schlecht mit Eis bestellt. Endlich hatten wir in Schleißheim eine  Eisbahn gefunden! Die ...
Do, 01.03.2018

Berglerstammtisch im "ILY´S INN"

Hallo Du - gerade auf dich kommt es an - komm einfach mal vorbei!
Jeden ersten Donnerstag im Monat gibt es den
"Bergler-Stammtisch"!
...
Sa, 24.02.2018

Schneeschuhtour am Kasberg

Wetterbericht - bis minus 12 Grad, Sturmböen . . . schrecken uns nicht ab, denn wenn wir Welser Naturfreunde loslegen beruhigt sich ...
Sa, 10.02.2018

Schneeschuhtour zur Steyrerhütte

Wels, Steyerling, Brunnental/600Hm - Schneeschuhe angeschnallt und ab ging´s!
 
Zuerst den Katzengraben hinauf, immer den ...
Fr, 02.02.2018

"Komm und mach mit"

. . . mit rund 153.000 Mitgliedern zählen wir zu den bedeutendsten Freizeit und Umweltorganisationen Österreichs.
Do, 01.02.2018

Wir Bergler: "Wandern mit Freunden!"

Am 1. Feber präsentierten wir unser aktuelles Fotobuch
bezüglich Wanderjahr 2017. 
 
Bestseller wird´s ...
Mi, 31.01.2018

Rund um die Langbath Seen

Eigentlich sollte es ein Vorgeher zu einer unserer nächsten Schneeschuhtour werden - Schnee gab es nur an exponierten Stellen - und ...
Sa, 27.01.2018

Schneeschuhwanderung: Hengstpass

Abfahrt Wels/9.00 Uhr - Windischgarsten - Parkplatz/Hengstpass und ab zur Egglalm, vorbei am Mitterberg, Rot Kreuz Kapelle und übern ...
Sa, 13.01.2018

Schneeschuhwanderung - Wurzeralm

 Abfahrt 9.00 Uhr Wels – Spital/Pyhrn. Wetterbericht eher bedeckt und Nebel, aber naturfreundemäßig lockerte es ...
So, 31.12.2017

Silvester-Hochberghaus

Wels – Grünau/ASKÖ Parkplatz. Auf den Punkt gebracht, der harte Kern - 12 an der Zahl, marschierten über zum Teil ...
Mi, 27.12.2017

Weitwanderung im Dezember

 27. Dezember: Weitwanderweg Attersee-Attergau Etappe 2 Nußdorf - Unterach.
 
Treffpunkt 27.12.2017 um 09:00 in Nussdorf ...
Sa, 16.12.2017

Auf zur Wintersonnenwende

Wels, Grünburg Parkplatz Rieserberg. Abmarsch 15.30 Uhr zum „Wintersonnwend-Feuer“ bei der Grünburger Hütte. ...
Do, 30.11.2017

Ohne Beeinträchtigung leben

 Jeder Wanderführer vom TVN Wels erhält sozusagen ein Spesenentgelt für die Organisation und Abwicklung seiner Tour. ...
Mi, 22.11.2017

Rund um den Almsee

Schönes Wetter war angesagt und schon waren wir unterwegs!Wels, Grünau - Almsee. Gemütlicher Rundmarsch mit guten ...
Mi, 15.11.2017

Großer Sonnstein/1037m

 Wels, Ebensee und los  ging´s. Gleich hinter der Kirche hinauf, immer auf gut markierten Pfaden. Im Gipfelbereich ist ...
Sa, 04.11.2017

Rundwanderung Schober - Frauenkopf

  Wels, Thalgau Parkplatz Forsthaus Wartenfels. Der gut beschilderte Weg führt zuerst zur Ruine Wartenfels – ein Abstecher ...
Sa, 28.10.2017

Jahresabschluss: Hochbuchberg & Grünburgerhütte

Wels, Grünburg, Rieserberg/Parkplatz. Das ganze Jahr über hatten wir Glück mit dem Wetter! Heute war es etwas anders, aber ...
Do, 26.10.2017

26. Oktober/Nationalfeiertag: Jagdhütte „Bärenriedlau" auf 1334m

Wie immer – schönes Wetter, eben ein Naturfreundetag. Ziel war die 300 Jahren alte ehemalige Jagdhütte von Erzherzog Franz ...
Mo, 16.10.2017

Kleiner Sonnstein

Die NR-Wahl ist geschlagen - wir machen wieder das,
was wir am besten können - WANDERN!  
 
Herrliches Wetter, ...
Do, 12.10.2017

Traunstein/1691m

Heuer haben etliche meiner Freunde diesen markanten Berg als interessantes Ziel entdeckt. Zuerst Georg W. und ich, dann Franz L. - Anfang ...
Sa, 07.10.2017

Ennser Hütte & Almkogel

 
7. Oktober 2017: Georg Lepka hat gerufen und weitere 7 fanden das, trotz miserabler Prognosen, okay. Wels, Großraming, ...
Sa, 23.09.2017

Brunnkogel und Hochlecken

Wels, Parkplatz GH Kienklause/625 m - und ab über eine Schotterstraße entlang, dann den Zwieselbach entlang, dann über ...
Sa, 09.09.2017

Katzenstein/ 1349m

Eine anspruchsvolle und landschaftlich wunderschöne Tour - geführt von Georg Wuitz!
Wels, Gmunden, Franzl im Holz/652m und los ...
Sa, 02.09.2017

Kulturtrip nach Bozen

Zu Besuch bei Ötzi!
 
Ötzi, auch der Mann vom Tisenjoch genannt, ist eine Gletschermumie aus der ...
Fr, 01.09.2017

Wanderwoche Grödnertal/Wolkenstein

Vom 27. August bis 2. September 2017
 
27.08. Grödner-Joch Eingeher
Grödner Joch Haus, Dantercepiesbahn, Bustac/2252m, ...
Sa, 12.08.2017

Kleiner Pyhrgas/2023m

Wels, Windischgarsten – Parkplatz Singersberg - wir waren 8! Es ist ja weithin bekannt, wenn die Welser Naturfreunde ausmarschieren ...
Di, 08.08.2017

Radtour: Wels - Grünau

Außer Programm - für Schnellentschlossene:
. . . wir waren 19, Abfahrt 8.15 Uhr Lokalbahnhof Wels. Immer flott unterwegs, so ...
Do, 03.08.2017

Doserlsuche auf der Fotzenalm

Die verfallene Fotzenalm liegt in einem selten begangenen Teil des Nationalpark Kalkalpen, genau das Richtige für unseren Geocacher ...
Mi, 02.08.2017

NF Präsident Schieder in Wels

Es hat sich bis nach Wien herumgesprochen, dass die Welser Naturfreunde fix in den Bergen unterwegs sind.
 
Auch NF-Präsident ...
Mi, 19.07.2017

Imitzberg/1298 m

Ein echter Geheimtipp – ein kleiner Gipfel mit großen Aussichten!
 
Wels, Windischgarsten – Jausenstation ...
Mi, 05.07.2017

Wir haben es für euch erkundet!

Grundlsee, Dreibrüderkogel 1923m + Dreibrüdersee, Salzofen 2072m
 
Treffpunkt 07:30 PP Haus Schachner, Gössl, ...
So, 09.07.2017

Frauenwandertag bzw. kulinarische "Schmankerlroas"

Kurz vor der Puglalm starteten wir los und mussten aber auch gleich auf ein zweites Frühstück mit Kuchen und Kaffee ...
Sa, 08.07.2017

Bösenstein/2448m + Hauseck

Wels, Trieben, Hohentauern und rechts weg zur Edelrautehütte/1706m. Und los ging´s - zuerst auf einem gut angelegten Steig, aber ...
Do, 06.07.2017

Berglerstammtisch im Pferd

Treffpunkt „Pferd“ schreib „Black Horse Inn“  Wels, Salzburgerstraße 55.
 
Trotz sommerliche ...
So, 02.07.2017

Gmundner Bergmarathon

Einer von uns war dabei - Egon Rost !Start Rathausplatz Gmunden, Grünberg, weiter nach Radmoos und westwärts zum Einstieg des ...
Sa, 01.07.2017

Heßhütte und Hochzinödl/2191m

 Wetterprognose „sauschlecht“ aber die Natur hatte ein Einsehen mit uns! 12 hatten sich angemeldet, zu fünft legten ...
Mo, 26.06.2017

Traunstein/1691m

Es musste sein - einmal im Jahr geht es auf den Traunstein/1691m! Georg W. und ich - Herdlersteig hinauf – Naturfreunde Steig runter ...
Di, 20.06.2017

Kerstin - Wanderführerin

Als vierte im Bunde absolvierte Kerstin Scharrer über den VAVÖ, Verband alpiner Vereine Österreichs, die Ausbildung zum ...
Mi, 29.03.2017

Wir haben es für euch getestet!

Hinterstoder, mit der Seilbahn ganz hinauf und Schneeschuhe anschnallen und ab ging die Post. Zuerst Richtung Schalkogel, ...
Sa, 25.03.2017

Von Krippenegg zum Wiesberghaus

 
 19 begeisterte Bergfreunde/innen erlebten einen  tollen Saisonabschluß!  
"Alles zugedeckt mit feiner ...
Do, 21.09.2023

Kirchschlag - Eidenberger Alm

Ein sonniger Tag. Von Kirchschlag runter in die Senke, dann zeitweise ansteigend bis zur Trinkpause beim Roten Kreuz. Dann wieder auf ...
Mi, 20.09.2023

Sonnenuntergang auf der Zellerhütte

Um den schönen Spätsommer mit einer besonderen Wanderung zu genießen haben sich kurzfristig 4 Naturfreunde aus Wels und Bad ...
Mo, 18.09.2023

Konditionswettkampf im Rahmen des OÖ. Nachwuchscup und OÖ. Kidscup

Am 17.9.2023 ging im BSFZ Obertraun der diesjährige Konditionswettkampf im Rahmen des OÖ. Nachwuchscup und des OÖ. Kidscup ...
Sa, 16.09.2023

Rundwanderung zum Rotgsol

Kurz nach 8.00 Uhr starteten wir bei herrlichem Wanderwetter beim Parkplatz Schwarzgraben in der Nähe des Forsthauses im Bodinggraben. ...
So, 10.09.2023

Wanderwoche in Landl / Stmk.

Mit 30 Welser Naturfreunden hatten wir eine BILDERBUCH - WANDERWOCHE im Nationalpark Gesäuse.
Unser Ziele waren:
Johnsbach - ...
Sa, 09.09.2023

Über die Grabneralm auf den Grabnerstein 1847 m in den Haller Mauern

Am Buchauersattel (861 m) starteten 9 Naturliebhaber bei wunderbarem Spätsommerwetter anfangs im Wald immer wieder mal die ...
Sa, 02.09.2023

Eibenberg über Hiaslalm

Bei traumhaftem Spätsommerwetter starteten 6 Naturfreund*innen vom Parkplatz an der Offenseestraße Richtung Hiaslalm mit dem ...
Do, 31.08.2023

Ödseen - Almtalerhaus

Bei leichtem Nieseln fuhren wir Richtung Jagasimmerl und Hetzau. Ohne Regen gings dann los zum Großen Ödsee, bewunderten dort ...
Sa, 26.08.2023

Stubwieswipfel

Mit der Standseilbahn fuhren wir auf die Wurzeralm, von dort gingen wir ca 40 Min zum Brunnsteinersee, wo wir schon die Rote Wand in Sicht ...
Do, 10.08.2023

Neustift i. Mkr. - Bischof Firmian-Weg

20 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde  genossen eine herrliche Naturwanderung entlang des Niederranna-Stausees. Schönes, aber ...
Sa, 05.08.2023

TVN-Sportler tanken Kondition

In den Sommerferien findet jeweils Dienstag und Mittwoch von 17.00 bis 18.30 Uhr ein Konditionstraining für die TVN-Rennläufer in ...
Sa, 05.08.2023

Ruth Schweighofer bereitet sich auf die kommende Saison vor

Die Nachwuchshoffnung des TVN Sparkasse Colop Wels, Ruth Schweighofer steht bereits voll in den Vorbereitungen für die kommende ...
Do, 27.07.2023

Hochberghaus - Kasberg

Aus gesundheitlichen Gründen von Claus erfolgte durch Walter Hochmair eine Spontan-Wanderung Hochberghaus - Kasberg. 10 ...
So, 23.07.2023

2-Tagestour im Nationalpark Berchtesgaden von Salet über die Wasseralm nach St. Bartholomä

Nach 3-stündiger Anreise mit PKW und Königsseeschifffahrt starteten wir pünktlich um 9.30 h am Bootsanleger Salet zur 2. ...
Do, 06.07.2023

Pettenbach-Almuferweg-GH Holzing-Heiligenleithen

Von Emesberg starteten 14 Wanderfreudige Richtung Almuferweg, den wir rund eine Stunde bachaufwärts, großteils im kühlen ...
Do, 22.06.2023

Geisensheim - Pichler Jakobsweg - Fernreitherhof

Laut Wetterprognose, heißester der letzten Tage. Vermutlich deshalb, waren wir nur zu Acht. Am Vormittag wehte am Land ein angenehmes ...
Sa, 17.06.2023

Bleckwand

Um ca. 8.30 Uhr starteten wir (8 WanderfreundInnen + 1 Hund) im Ortsteil Gwschendt beim Parkplatz an der Bundesstraße. Obwohl wir ...
Do, 08.06.2023

Hasenufer - Ödtsee

Wieder ein schöner sonniger Morgen und 16 Wanderfreudige kamen zum Treffpunkt. Über Schleißheim und Pucking fuhren wir nach ...
Mo, 05.06.2023

Über Pfingsten stand für Ruth Schweighofer ein Training am Kitzsteinhorn am Programm

Ruth Schweighofer nutzt die guten Bedingungen, die derzeit auf den österreichischen Gletschern herrschen. Über Pfingsten ...
Mo, 29.05.2023

Landeswandertag in Schwertberg

Mit SAB - Reisebus reisten aus Wels 27 Naturfreundinnen und Naturfreunde zum Treff des Landeswandertages, der Aiser-Bühne in ...
Sa, 20.05.2023

Urgestein des TVN Wels Herbert Kollinger feiert 70. Geburtstag

Herbert Kollinger, der für den TVN Sparkasse Colop Wels seit vielen Jahren in den verschiedensten Vereinsfunktionen tätig ist, ...
Sa, 20.05.2023

Ruth Schweighofer beim Training am Kitzsteinhorn bei besten Bedingungen

Die TVN-Nachwuchshoffnung Ruth Schweighofer absolviert zur Zeit ein 4-tägiges Training am Kitzsteinhorn. Die Bedingungen sind aufgrund ...
Sa, 20.05.2023

Stodertaler Höhenrunde

Nach mehreren verregneten Tagen wieder ein sonniger Tag. Hochhauser Karin hatte die Stodertaler Höhenrunde am Plan und 20 ...
Sa, 20.05.2023

Barmsteine und Ruine Gutrat

Am ersten richtigen Frühlings-/Frühsommertag des Jahres starteten 5 Naturfreund*innen mit dem Railjet nach Hallein. Nach ...
Mi, 17.05.2023

Bekanntgabe der Kader bei der Sportwartetagung des OÖ. Landesskiverbandes

Im Rahmen der Sportwartetagung des OÖ. Landesskiverbandes am 15.5.2023 erfolgte die Bekanntgabe der Kader für die Saison 2023/...
Sa, 13.05.2023

Ruth Schweighofer bei der Energie AG Landescup-Siegerehrung als OÖ. Nachwuchscup-Gesamtsiegerin geehrt

Am 13.5.2023 fand im Power Tower der Energie AG in Linz die Landescup-Siegerehrung der Saison 2022/2023 statt. Die TVN-...
Di, 09.05.2023

Nicole Angerer und Stephan Schartner legten die Prüfung zum Instruktor für Jugendskirennlauf erfolgreich ab

Die beiden TVN-Mitglieder Nicole Angerer und Stephan Schartner legten am 8.5.2023 an der Bundessportakademie in Linz die Prüfung zum ...
So, 07.05.2023

Schacherteiche-Kirchberg-Kremsmünster

Sonne schon am frühen Morgen und 20 machten sich auf den Weg. Zuerst fast eine Stunde durch den östlichen, weitläufigen ...
Mi, 03.05.2023

OÖ. Landescup-Siegerehrung am 2.5.2023

Am 2.5.2023 fand im Gasthaus Stockinger in Ansfelden die diesjährige OÖ. Landescup-Siegerehrung statt. Alexandra Zemsauer holte ...
Sa, 29.04.2023

Klammberge und Windhagersee

Wir 11 Naturfreunde Wanderer/innen ließen uns vom Wetter nicht abhalten und gingen von Roßleithen zum Pießling Ursprung, ...
Fr, 28.04.2023

St. Marienkirchen/Polsenz - Weberbartlweg

Bewölkung, wo immer wir hinschauten. 13 Wanderfreudige kamen und den vorgenommenen Weberbartlweg, gingen wir bei idealer Temperatur ...
So, 23.04.2023

Welscup-Siegerehrung am 23.4.2023 im Max-Center in Wels

Am 23.4.2023 ging im Max-Center in Wels die diesjährige Welscup-Siegerehrung über die Bühne. Erfreulich ist, dass der TVN ...
So, 23.04.2023

XXL-Riesentorlauf in Obertauern am 22.4.2023

Zum Saisonabschluss fand am 22.4.2023 in Obertrauern ein XXL-Riesentorlauf statt. Es handelt sich dabei um einen langen Riesentorlauf. Bei ...
Sa, 15.04.2023

TVN-Funktionärin bei FIS-Rennen in Cavalese (ITA) im Einsatz

Am 11. und 12.4.2023 fanden in Cavalese (ITA) vier FIS-Rennen für Damen und Herren (2 x Riesentorlauf und 2 x Slalom) statt. TVN-...
Do, 13.04.2023

Steyrermühl - Traunfall - Rundweg

Noch bei der Abfahrt regnete es in Wels, vielleicht deswegen waren wir zu 8.
Der Wettergott meinte es gut mit uns, sowohl am Vormittag wie ...
Di, 04.04.2023

Saison 2022/2023 - Erfolgsbilanz des TVN Sparkasse Colop Wels

Hier steht die Erfolgsbilanz des TVN Sparkasse Colop Wels der Saison 2022/2023 zum Download bereit:
So, 02.04.2023

Möderndorfer Rundweg

Es dürfte wohl eine Gabe sein, sich bei der Jahresplanung die Tage auszusuchen, an denen die Sonne Pause macht. Das stört aber ...
Sa, 01.04.2023

Valentin Weissenecker, Lena Holzinger und Paul Kronberger-Mayrhofer fahren beim OÖ. Kidscup aufs Podest

Beim OÖ. Kidscup-Finale, das der TVN Sparkasse Colop Wels am 1.4.2023 auf der Höss (Standard) ausgerichtet hat, waren die TVN-...
Sa, 01.04.2023

Der TVN Sparkasse Colop Wels richtete das Finale des OÖ. Kidscup auf der Höss aus

Am 1.4.2023 richtete das Team des TVN Sparkasse Colop Wels unter der Leitung von Ernst König das diesjährige Finale des OÖ. ...
Sa, 01.04.2023

Endstand bei den OÖ. Cupbewerben - Ruth Schweighofer und Alexandra Zemsauer holen sich den Gesamtsieg

Sehr erfreulich für den TVN Sparkasse Colop Wels ist, das sich sowohl Ruth Schweighofer beim OÖ. Nachwuchscup als auch Alexandra ...
Sa, 01.04.2023

Ruth Schweighofer hat sich leider eine Verletzung zugezogen

Die Nachwuchshoffnung des TVN Sparkasse Colop Wels, Ruth Schweighofer hat sich Ende März 2023 beim Konditionstraining bei ...
Sa, 01.04.2023

Johann Dobetsberger fährt bei den steirischen Mastersmeisterschaften auf die Plätze 1 und 2

Der TVN-Mastersrennläufer Johann Dobetsberger nutzte die guten Bedingungen auf der Reiteralm, wo am 1.4.2023 die steirischen ...
Sa, 01.04.2023

Auf den Ameisstein und rund um den Almsee

Leider musste ich meine ausgeschriebene Wanderung zum Mittereggerstüberl wegen der Wettererhältnisse ändern.
 
Es war ...
Mo, 27.03.2023

Der TVN Sparkasse Colop Wels richtet am 1.4.2023 das Finale des OÖ. Kidscup und des OÖ. Landescup aus

Siegfried Paschinger, TVN-Rennläufer und Kamprichterreferent bzw. Landescup-Koordinator des OÖ. Landesskiverbandes ist an den TVN ...
So, 26.03.2023

Nordica Kinder Ski-Event auf der Höss

Am 26.3.2023 fand auf der Höss (Lärchenlift) das diesjährige Nordica Kinder Ski-Event statt. Lena und Nicolas Holzinger ...
So, 26.03.2023

Österreichs Ski-Elite kämpfte auf der Höss bzw. Wurzeralm um die Staatsmeistertitel

Von 21. bis 26.3.2023 traf sich Österreichs Ski-Elite bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Hinterstoder (Speed-...
Do, 23.03.2023

Zweimal Silber für Johann Dobetsberger bei der Masters-WM am Hochkar

Johann Dobetsberger holte sich bei der Masters-Weltmeisterschaft am Hochkar sowohl im Super-G als auch im Slalom die Silbermedaille in der ...
Do, 23.03.2023

Silber und Bronze für Alexandra Zemsauer bei der Masters-WM in Göstling

Alexandra Zemsauer erreichte bei der Masters-Weltmeisterschaft, die heuer in Österreich in Göstling am Hochkar ausgetragen wurde, ...
Mo, 20.03.2023

Der TVN Sparkasse Colop Wels siegt sowohl in der Welscup-Mannschaftswertung als auch in der Welscup-Kinderwertung

Der TVN Sparkasse Colop Wels hat sich sowohl in der Welscup-Mannschaftswertung als auch der Welscup-Kinderwertung souverän den Sieg ...
So, 19.03.2023

Welser Volkslauf Riesentorlauf und Nachtragsriesentorlauf am 19.3.2023 auf der Höss

Im Rahmen des Welscup-Finales am 19.3.2023 ging der Volkslauf Riesentorlauf für Kinder und ab Schüler über die Bühne. ...
So, 19.03.2023

Anna Keppelmüller Welscup-Siegerin 2023

In der Welscup-Saison 2023 kürte sich bei den Damen Anna Keppelmüller zum ersten Mal zur Welscup-Gesamtsiegerin. Sie konnte drei ...
So, 19.03.2023

Krenglbacher Wirteweg

Herrlich, schon ab dem frühen Morgen Sonne, die den ganzen Tag über schien. Während des Weges entledigte sich manche(r) der ...
Sa, 18.03.2023

Welser Volkslauf Slalom am 18.3.2023 auf der Höss

Am 18.3.2023 fand auf der Höss (Standard) der Welser Volkslauf Slalom sowohl für Kinder als auch für Schüler ...
Mi, 15.03.2023

Vincent Kriechmayr gewinnt die letzte Saisonabfahrt beim Weltcup-Finale in Soldeu (Andorra)

Unser Aushängeschild Vincent Kriechmayr hat bei der letzten Saisonabfahrt noch einmal zugeschlagen. Er gewann beim Weltcup-Finale in ...
Mi, 15.03.2023

Ruth Schweighofer bei den österreichischen Schülermeisterschaften in Vorarlberg am Start

Ruth Schweighofer wurde vom OÖ. Landesskiverband für die Teilnahme an den österreichischen Schülermeisterschaften, die ...
Mo, 13.03.2023

Großeinsatz für das Rennveranstaltungsteam des TVN Sparkasse Colop Wels

Für das Rennveranstaltungsteam des TVN Sparkasse Colop Wels steht am 18. und 19.3.2023 mit der Durchführung der letzten Welscup-...
Sa, 11.03.2023

Lena Holzinger beim österreichweiten ÖSV-Kidscup in St. Lambrecht (Stmk.) im Einsatz

Die TVN-Nachwuchshoffnung Lena Holzinger wurde vom OÖ. Landesskiverband für die Teilnahme am österreichweiten ÖSV-...
Do, 09.03.2023

Eindrücke von der Alpinen Ski-WM in Courchevel/Meribel (FRA)

Ich, Alexandra Zemsauer, hatte die Ehre bei der Alpinen Ski-Weltmeisterschaft in Courchevel/Meribel (FRA), die im März 2023 über ...
So, 05.03.2023

ÖSV-Kidscup in Gosau

Beim ÖSV-Kidscup Minicross-Bewerb in Gosau (Hornspitz) fuhr Nico Bandalo in der Klasse K11 auf Platz 7. Lena Holzinger belegte in der ...
Sa, 04.03.2023

Vincent Kriechmayr fährt in Aspen (USA) bei der Weltcup-Abfahrt auf Rang 4 und im Super-G auf Platz 6

Am 4.3.2023 ging in Aspen (USA) die vorletzte Weltcup-Abfahrt der Saison über die Bühne, nachdem einen Tag davor die Abfahrt ...
Sa, 04.03.2023

Ruth Schweighofer bei der Schüler-Landesmeisterschaft mit 1 x Gold und 3 x Silber sehr erfolgreich - Nominierung für Österr. Schülermeisterschaften

Die TVN-Nachwuchshoffnung Ruth Schweighofer war bei den Schüler-Landesmeisterschaften sehr erfolgreich. Am 3. und 4.3.2023 fanden am ...
Sa, 04.03.2023

Allgemeine Landesmeisterschaft - Alexandra Zemsauer holt 2 Landesmeistertitel, 1 x Silber und 1 x Bronze

Am 3. und 4.3.2023 fanden am Hochficht (Zwiesel) die Allg. Landesmeisterschaften im Super-G und Riesentorlauf statt. Alexandra ...
Do, 02.03.2023

Bad Schallerbach-Wallern-Höhenweg

Von der Früh an Sonne. Bis nach Wallern  ist es unterwegs zeitweise noch frisch. Am Weg besuchten wir
2 Kirchen und zwar die ...
Mi, 01.03.2023

Schwere Verletzung bei Lucas Schnellinger

Unser Welscup- und Landescup-Routinier Lucas Schnellinger hat sich am 25.2.2023 beim Freifahren auf der Höss am Hirschkogel schwer ...
So, 26.02.2023

Ruth Schweighofer beim OÖ.Nachwuchscup-Slalom am Kasberg auf Platz 2

Am 26.2.2023 fand am Kasberg (Ochsenboden) ein OÖ.Nachwuchscup-Slalom statt. Ruth Schweighofer belegte in der Klasse S16 als Beste des ...
So, 26.02.2023

Alexandra Zemsauer belegt beim OÖ.Landescup zweimal Rang 2

Am 26.2.2023 gingen auf der Höss (Wertung) zwei OÖ.Landescup-Riesentorläufe über die Bühne. Alexandra Zemsauer ...
Sa, 25.02.2023

Lena Holzinger holt zweimal Bronze bei der OÖ.Kinder-Landesmeisterschaft

Die TVN-Nachwuchsrennläuferin Lena Holzinger fuhr am 25.2.2023 bei der Kinder-Landesmeisterschaft in Gosau (Hornspitz) im ...
Sa, 25.02.2023

Skitour und Schneeschuhwanderung auf der Postalm

Nach einigen kurzfristigen Absagen machten sich nurmehr 5 Naturfreund*innen (2 Skitourengeher*innen, Brösel und 3 ...
So, 19.02.2023

Rossignol Kids-Race in Hinterstoder

Am 19.2.2023 wurde das bereits traditionelle Rossignol Kids-Race mit einem Riesentorlauf auf der Höss am Snowtrail ...
So, 19.02.2023

Lena Holzinger fährt beim OÖ. Kidsrace am Hochficht als Zweite auf das Podest

Am 19.2.2023 ging am Hochficht ein OÖ. Kidsrace Riesentorlauf über die Bühne. Es wurden 2 Läufe absolviert, wobei die ...
So, 19.02.2023

Die Sieger beim Colop Pokalrennen heißen Mia Aumüller und Nicolas Holzinger

Der TVN Sparkasse Colop Wels hat am 18.2.2023 auf der Höss (Standard) das Colop Pokalrennen durchgeführt. Erfreulicherweise ...
Do, 16.02.2023

Entenstein - Rundweg

Durch Schauersberg fuhren wir nach Forstberg, von dort aus wir unseren Rundweg starteten. Zuerst gingen wir im Naturschutzgebiet ...
Di, 14.02.2023

OÖ. Masterscup am Hochficht

Am 12.2.2023 fanden am Hochficht zwei OÖ. Masterscup-Riesentorläufe statt. Johann Dobetsberger siegte zweimal in der Klasse M80. ...
So, 12.02.2023

Ruth Schweighofer bei drei OÖ. Nachwuchscup-Rennen am Podest

Am 10.2.2023 fand am Hochficht (Zwieselberg) ein OÖ. Nachwuchscup Super-G statt. Ruth Schweighofer fuhr in der Klasse S16 als Zweite ...
So, 12.02.2023

OÖ. Kidscup Rennen in Freistadt

Am 10.2.2023 ging am Skilift in Freistadt ein OÖ. Nachwuchscup Nacht-Slalom über die Bühne. Lena Holzinger schaffte in der ...
So, 12.02.2023

Vincent Kriechmayr belegt bei der Weltmeisterschaft in Courchevel (FRA) die Plätze 11 und 12

Unserem Aushängeschild Vincent Kriechmayr blieb bei der Weltmeisterschaft in Courchevel (FRA) eine Medaille verwehrt. Beim Super-G am ...
Sa, 11.02.2023

Wolfgängsel und 3 Greteln

Ein Wintermärchen aus dem Böhmerwald: Kapitel 3
 
Nach 1,5 h Autofahrt durch grüne Auen mit der Frage, ob wohl noch ...
So, 05.02.2023

Schleißheimer Marterlweg

Schon am frühen Morgen zeigte sich, dass dieser Wandertag ein sonniger Tag sein wird. Ideal war auch, dass der Boden der Wiesen- und ...
Mi, 01.02.2023

Ruth Schweighofer beim österr. Schülertestrennen vorne mit dabei

Die TVN-Nachwuchshoffnung Ruth Schweighofer wurde vom OÖ. Landesskiverband für die Teilnahme am österr. ...
So, 29.01.2023

Vincent Kriechmayr bei beiden Weltcup-Super-G in Cortina d'Ampezzo (SUI) auf Rang 5

Am 28. und 29.1.2023 gingen in Cortina d'Ampezzo (ITA) zwei Weltcup-Super-G über die Bühne. Vincent Kriechmayr belegte an beiden ...
So, 29.01.2023

Erfreulicher Zwischenstand im Welscup

Der Zwischenstand in der Welscup-Gesamtwertung nach 3 von 6 Rennen bei den Erwachsenen und nach 4 von 6 Rennen bei den Kindern ist für ...
So, 29.01.2023

Kinder-Welscup Riesentorlauf auf der Höss am 29.1.2023

Beim Kinder-Welscup Riesentorlauf am 29.1.2023 auf der Höss (Lärchenlift) erzielten die TVN-Nachwuchsrennläufer insgesamt 6 ...
So, 29.01.2023

Welscup Riesentorläufe am 29.1.2023 auf der Höss

Im Anschluss an den Welscup-Riesentorlauf der Kinder am 29.1.2023 fanden zwei Welscup-Riesentorläufe für die Erwachsenen ...
So, 29.01.2023

Lena Holzinger und Nico Bandalo erzielen die Tagesbestzeiten beim Kinder-Welscup Slalom auf der Höss

Beim Welscup-Kinder-Slalom am 28.1.2023 auf der Höss (Lärchenlift) konnten Lena Holzinger und Nico Bandalo die Tagesbestzeiten ...
So, 29.01.2023

Anna Keppelmüller und Bernhard Weissenecker holen Tagessieg beim Welscup Slalom am 28.1.2023

Am 28.1.2023 ging ein Welscup-Slalom auf der Höss (Lärchenlift) über die Bühne. Anna Keppelmüller und Bernhard ...
Sa, 28.01.2023

Frauen Holle am Hengstpass

Ein Wintermärchen aus den Kalkalpen: Kapitel 2
 
Bei leichtem Schneefall und unberührter Schneelandschaft ging es für ...
So, 22.01.2023

Ruth Schweighofer siegt in Gosau 2 x mit Tagesbestzeit

Die TVN-Nachwuchshoffnung Ruth Schweighofer (Jg. 2008) war bei den beiden OÖ. Nachwuchscup-Bewerben in Gosau (Hornspitz) eine Klasse ...
So, 22.01.2023

Vincent Kriechmayr bei der zweiten Abfahrt in Kitzbühel auf Rang 5

Nach seinem Sieg bei der ersten Abfahrt in Kitzbühel belegte Vincent Kriechmayr bei der zweiten Abfahrt am 21.1.2203 den 5.Platz. ...
So, 22.01.2023

OÖ. Kidscup in Grünau

Am 21.1.2023 fand in Grünau (Ochsenboden) ein Riesentorlauf im Rahmen des OÖ. Kidscup statt. Vom TVN Sparkasse Colop Wels waren ...
So, 22.01.2023

Alexandra Zemsauer holt bei beiden Landescup-Slaloms in Hinterstoder den Tagessieg bei den Damen

Alexandra Zemsauer hat bei beiden Slaloms im Rahmen des OÖ. Landescup, die am 22.1.2023 auf der Höss (Almlift) über die ...
So, 22.01.2023

Wels-Bergmairkapelle-Schauersberg

Ein schöner Wintertag. Eine entspannte Wanderung im Neuschnee entlang der Traun Wels-seitig bis zur Autobahnbrücke. Thalheim-...
Fr, 20.01.2023

Sensationell - Vincent Kriechmayr gewinnt den Abfahrtsklassiker in Kitzbühel

TVN-Wels Aushängeschild Vincent Kriechmayr hat es vollbracht. Er siegt bei der ersten von zwei Weltcup-Abfahrten in ...
Mi, 18.01.2023

Eindrücke von den Europacup-Abfahrten in Sella Nevea (ITA)

Alexandra Zemsauer wurde vom ÖSV zur Teilnahme an einer Speed Clinic im Rahmen von 2 Europacup-Abfahrten in Sella Nevea (ITA) ...
Di, 17.01.2023

Johann Dobetsberger fährt beim FIS-Masterscup in der Wildschönau auf die Plätze 1 und 2

Der TVN-Mastersrennläufer Johann Dobetsberger hat beim FIS-Masterscup in der Wildschönau (Tirol) bei 2 Riesentorläufen die ...
Sa, 14.01.2023

Vincent Kriechmayr belegt beim Weltcup in Wengen zweimal Platz 4

Vincent Kriechmayr fuhr in Wengen am Lauberhorn (SUI) sowohl beim Weltcup-Super-G am 13.1.2023 als auch bei der Abfahrt am 14.1.2023 auf ...
Sa, 14.01.2023

Lena Holzinger und Nico Bandalo erzielen jeweils zweimal Tagesbestzeit beim Kinder-Welscup

Am 14.1.2023 gingen in Hinterstoder auf der Standardpiste die ersten beiden Kinder-Welscup-Rennen in Form von 2 Riesentorläufen ...
Sa, 14.01.2023

Schneewölfchen und die 7 Bergzicklein

Ein Wintermärchen aus dem Salzkammergut: Kapitel 1
Die Darsteller, 8 Naturfreund*innen starteten von „Kleiner Kapelle“ ...
Sa, 07.01.2023

Ruth Schweighofer fährt beim OÖ. Nachwuchscup Parallelbewerb auf Rang 2

Ruth Schweighofer fuhr am 7.1.2023 beim OÖ. Nachwuchscup Parallelbewerb, der in Gosau (Hornspitz) ausgetragen wurde, in der Klasse S15/...
Angebotssuche