Wels/Grundlsee und am Almbergweg Nr. 235 stetig bergauf. Weiter ging´s durch den Waldhang, zum Kesselbrunn und auf einem Fahrweg zur weißen Wand hinauf und weiter auf breit angelegtem Saumweg zu den hohen Wandabstürzen des Gaiswinkelkars. Dann in vielen Kehren durch die Schutthänge des Almbergkars in den felsbegrenzten Larchengraben. Beim 1610m hohen Backensteinsattel zweigt der Gipfelweg rechts ab und es ging in etlichen Kehren auf die mit Latschen bewachsene Kuppe des Backensteins.
Das Gipfelkreuz steht aber 92m tiefer am südlichen Kamm.
Super Wanderwetter mit dabei 11 tüchtige Bergler/innen + Willi Stiebler als umsichtiger WAF. Daten/Fakten: 15Km, 1200 Hm, Gehzeit 6 Stunden.