wels.naturfreunde.at

Unser Mann im Skiweltcup

VOM WELSCUP IN DEN WELTCUP

Das Aushängeschild des TVN Sparkasse Colop Wels ist der Weltcup-Rennläufer Vincent Kriechmayr.

Geboren 1991 in Gramastetten (OÖ), entdeckte er schon früh seine Leidenschaft für den Skisport. Erste Rennerfahrungen sammelte er in der Region und stieß bald zum TVN Sparkasse Colop Wels, wo er seine Grundausbildung im alpinen Skisport erhielt. Der Verein erkannte sein Talent früh und unterstützte ihn in seinen sportlichen Anfängen.

Um Schule und Leistungssport bestmöglich zu verbinden, wechselte Vincent zunächst an die Skimittelschule Windischgarsten, eine bekannte Talentschmiede für junge Skirennläufer. Mit dem Erreichen des Alterslimits von 15 Jahren nahm er erstmals an internationalen FIS-Rennen teil und sammelte wertvolle Rennerfahrung auf höherem Niveau. Seine schulische und sportliche Ausbildung setzte er anschließend an der Ski-Akademie Schladming fort. Dort konnte er unter professionellen Bedingungen trainieren und sich gezielt auf eine Karriere im Spitzensport vorbereiten. Der nächste Schritt führte ihn in den Nachwuchskader des Österreichischen Skiverbands (ÖSV), wo er sich rasch etablierte und kontinuierlich weiterentwickelte.

Heute zählt Vincent Kriechmayr zu den besten Skirennläufern der Welt. Er ist mehrfacher Weltmeister, Gewinner einer kleinen Kristallkugel im Super-G und hat zahlreiche Weltcupsiege und Podestplätze erreicht. Trotz seiner internationalen Erfolge ist er seinen Wurzeln stets treu geblieben – und wir als TVN Sparkasse Colop Wels sind stolz, ein Teil seines Weges gewesen zu sein.

Vincents sportliche Erfolge (Stand 28.03.2025):

  • 223 Starts bei Weltcup-Rennen - davon 37 Podiumsplätze mit 18 Siegen
  • 5 Starts bei Olympischen Spielen (Pyeongchang und Peking)
  • 15 Starts bei Weltmeisterschaften (St. Moritz, Are, Cortina d'Ampezzo, Courchevel und Saalbach-Hinterglemm) - insgesamt 5 WM-Medaillen: 2 x Gold, 2 x Silber und 1 x Bronze
Vincent beim Welscup auf der Höss 2006
Vincent kürte sich im Februar 2021 in Cortina d'Ampezzo zum Doppelweltmeister - er siegte sowohl im Super-G als auch in der Abfahrt
Weitere Informationen

Kontakt

Sportlicher Leiter Rennlauf
ANZEIGE
Angebotssuche